Mit ihrem Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot und als Kommunikationsplattform zwischen Ehren- und Hauptamt leistet die DRK Bildungszentrum gGmbH ihren Beitrag zur Wahrnehmung der Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes in Mecklenburg-Vorpommern. Wir orientieren uns dabei an den folgenden Leitsätzen:
Wir berücksichtigen die sich wandelnde Arbeitswelt durch praxisnahes, berufsbezogenes Lehren und Lernen, motivieren zum lebenslangen Lernen, fördern Auszubildende, vermitteln fachliches und allgemeinbildendes Wissen und wir nehmen unseren Erziehungsauftrag ernst. Wir verstehen uns als neutraler Arbeitsmarktdienstleister.
Wir analysieren den Arbeitsmarkt, ermitteln Kundenbedürfnisse, konzipieren und führen erfolgreiche und wirtschaftliche Maßnahmen durch, werten das Maßnahmenangebot aus und entwickeln es weiter und wir berücksichtigen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Zulassung von Maßnahmen der Arbeitsförderung.
Wir arbeiten eng mit Betrieben, Ausbildungsstellen und den für die Ausbildung verantwortlichen Organisationen und Verbänden zusammen, beziehen Eltern und Erziehungsberechtigte in unsere Arbeit an den Berufsschulen mit ein.
Wir bilden uns regelmäßig fort, geben neue Erkenntnisse an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter, setzen unser neu erworbenes Wissen im Unterricht ein, arbeiten nach den Vorgaben des Lehrplans unter Berücksichtigung von Lernfeldern, gestalten unseren Unterricht fachlich fundiert, methodisch abwechslungsreich unter Einbeziehung moderner Medien.
Wir achten auf Werte wie Toleranz, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Leistungsbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Gewaltfreiheit. Unser Handeln wird bestimmt durch die Werte unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst und leben diese Werte vor.
Wir sprechen offen über Probleme, lösen Konflikte auf faire Weise, halten uns an demokratisch gefällte Entscheidungen und setzen uns für ein angenehmes Unterrichtsklima ein.
Wir kommunizieren und kooperieren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bildungszentrum, arbeiten an gemeinsamen Projekten, bereiten Unterricht und Fort- und Weiterbildungen gemeinsam vor.
Wir unterstützen neue Kolleginnen und Kollegen, machen Verwaltungs- und Entscheidungsabläufe transparent, vereinfachen bzw. reduzieren Verwaltungsarbeiten, sorgen für einen professionellen Lehrkräfteeinsatz, achten auf gut ausgestattete Fach- und Unterrichtsräume und den Klimaschutz.
Wir identifizieren uns mit unserem Bildungszentrum und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes, zeigen Engagement über die Arbeit im Bildungszentrum hinaus, informieren die Öffentlichkeit über unsere Arbeit, pflegen Kontakte zu Betrieben und Einrichtungen.
Wir haben uns gemeinsam für dieses Leitbild entschieden. Für uns ist es verbindlich. Dieses Leitbild steht allen Interessierten zur Verfügung, wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf weiterentwickelt.
Stand: 14.10.2024
Als Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes basiert unsere Arbeit und auch unser Leitbild auf den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.