Buehnenbild_Mitwirken_Ehrenamt_Bereitschaften.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Bereitschaften und KatastrophenschutzBereitschaften und Katastrophenschutz

Bereitschaften und Katastrophenschutz

Die Bereitschaft ist die "Grundorganisation" zur Erfüllung der Rotkreuztätigkeit auf Orts- und Kreisverbandsebene, in der Menschen ab dem 16. Lebensjahr ehren­amtlich tätig sind. Zu den Aufgaben der Bereitschaften gehört die Mitwirkung an den satzungs­gemäßen Aufgaben des Roten Kreuzes, so z. B.:

  • Mitwirkung im Bevölkerungsschutz
  • Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe
    • Sanitäts- und Betreuungsdienst
    • Wassergefahrengruppen
    • Rettungshundearbeit
  • Amtliches Auskunftswesen.

Zu den Angeboten des DRK-Landesverbandes können Sie sich nicht online anmelden.

Sie können sich an die Person, die im jeweiligen Angebot unter "Kontakt" genannt wird, wenden oder sich das Anmeldeformular_DRK-MV herunterladen und es ausgefüllt zusenden.



Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote 2022