Bericht von unserer Exkursion in Hamburg: Dialog im Dunkeln
Am 02.05.2023 haben wir, die Erzieher 22, das Dialoghaus in Hamburg besucht.

Bereits zuvor haben uns im Foyer Spiele zum Thema Inklusion und eine Vorstellung einiger Mitarbeiter, in kurzen Videoclips, erwartet. Es handelte sich dabei um diverse Menschen mit verschiedenen Einschränkungen, wie PTBS, Blindheit oder anderen körperlichen Behinderungen.
Als unsere Gruppe starten konnte, wurden wir zunächst in einen kleinen Vorraum begleitet. Dort wurde uns kurz erklärt, was uns erwarten wird. Wir haben Blindenstöcke bekommen und wurden in die Nutzung eingewiesen. Kurz danach erwartete uns unser Blindenführer und die Erfahrung konnte beginnen.
Wir starteten in einen Raum, komplette Dunkelheit, man konnte seine eigene Hand vor Augen nicht sehen. Zunächst erwarteten uns zwei Brücken, die es zu überqueren galt. Es plätscherte Wasser und die Geräusche schienen im Dunkeln lauter, als sonst.
Es erwartete uns ein Weg durch einen Park mit Wurzelhindernissen. Darauf folgte eine wie üblich eingerichtete Wohnung. Kurz vor dem Ende landeten wir im Straßenverkehr - Schaufenster und laute Verkehrsgeräusche. Es galt eine Ampel zu überqueren und wie in allen Räumen zuvor wurden die alltäglichsten Aufgaben plötzlich zu Herausforderungen.
Zum Abschluss hatten wir die Möglichkeit in der Bar etwas zu bestellen, ohne die Karte lesen zu können, oder das eigene Geld in der Hand zu erkennen.
Unser Hamburger Blindenführer lud uns zum Abschluss zu einem freundlichen „Schnack".
Text: Luis und Jasmin - Schüler in der Klasse "Erzieher 22"