Stellenangebote und schulische Ausbildungsplätze im DRK-Bildungszentrum Teterow
Honorar- und Fachdozent*innen in der Berufsausbildung von Notfallsanitäter*innen (m, w, d)
Stellenbeschreibung
Die DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH ist Träger einer staatlich anerkannten Einrichtung der Weiterbildung und Träger von beruflichen Schulen in den Bereichen Rettung, Pflege und Sozialwesen.
Wir suchen fortlaufend
Dozent*innen für den beruflichen Ausbildungsgang Notfallsanitäter*in.
Haben Sie Interesse an einer freien Mitarbeit?
Wir suchen Menschen, die sich mit ihrem Wissen, insbesondere in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, ihrer Erfahrung, ihrem Können in unsere Ausbildung von Notfallsanitäter*innen einbringen und auf
Honorar-Basis oder geringfügiger Beschäftigung bzw. Teilzeitbeschäftigung
für und mit uns arbeiten.
Sie bringen mit
- ein erfolgreich bestandenes Physikum
- Freude am Vermitteln von Wissen
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- Selbständiges, verantwortungsvolles und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Kreativität und Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen.
Wünschenswert sind Erfahrungen in einem Gesundheitsfachberuf (Notfallsanitäter*in, Rettungssanitäter*in, Pflegefachkraft, Physiotherapeut*in o. ä.)
Wir bieten Ihnen
- sich mit eigenen Ideen und Ihrer Leidenschaft einzubringen
- fachliche und organisatorische Unterstützung durch qualifizierte, besonders freundliche und engagierte Mitarbeiter*innen
- adäquate Rahmenbedingungen mit einer sehr guten digitalen Ausstattung
- die Nutzung unserer E-Learning-Plattform inklusive virtuellem Klassenzimmer
- Planungssicherheit mit einer langfristigen Vereinbarung der Einsätze
- angemessene Arbeitszeiten und ein faires Honorar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - ausschließlich per E-Mail - an:
DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
Dr. Brita Ristau-Grzebelko
b.ristau-grzebelko@drk-bz.de
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
- Ort
- Teterow
- Ansprechpartner:
-
Dr. Brita Ristau-Grzebelko, Geschäftsführerin
- E-Mail:
- b.ristau-grzebelko@drk-bz.de
- Veröffentlicht am:
- 15.11.2022