Details zum Angebot
Brennen? Aber richtig! - Für die Arbeit brennen ohne auszubrennen.
03.05.2024
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Gesundheits- und Pflegeberufen sowie aus sozialpädagogischen Bereichen
Inhaltliche Schwerpunkte
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Begeisterung für die Arbeit erhalten und gleichzeitig gesunde Grenzen setzen. Sie lernen, wie sie ihre Energie aufrechterhalten können, ohne ihre psychische und physische Gesundheit zu gefährden.
- Die Bedeutung von Leidenschaft und Motivation in der Arbeitswelt
- Frühwarnsignale für Burnout erkennen
- Stressbewältigungstechniken für den Arbeitsalltag
- Strategien zur Selbstfürsorge entwickeln
- Zeitmanagement-Tipps für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das Seminar "Brennen? Aber richtig!" bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Geheimnisse eines erfüllten Arbeitslebens - ohne auszubrennen!
Referentin
Julia Mertins, Beraterin, Auditorin, Wirtschaftsmediatorin, Business Coach, Dozentin, Krankenschwester
Kosten
120,00 Euro inklusive Tagesverpflegung
Ansprechpartnerin
Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de
Anmeldeende
03.04.2024
Registrierung beruflich Pflegender
8 Fortbildungspunkte
Datum
03.05.2024
Zeit
09:00–15:30 Uhr
Ort
- DRK-Bildungszentrum Teterow
- Am Bergring 1, 17166 Teterow
Freie Plätze
genug