EinzelansichtEinzelansicht

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Angebote

Details zum Angebot

Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

19.03.2024

Zielgruppe

Führungs- und Leitungskräfte, Bereichs- und Teamleiter/innen

Inhaltliche Schwerpunkte

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen.
Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?

Wer führt die Beteiligten aus dem „Steinzeitniveau“ der Auseinandersetzung heraus?

Wie lässt sich mit Einfühlungsvermögen das volle Potenzial heikler Gespräche nutzen? In diesem Seminar zeigt Ihnen Reyk-Peter Klett , wie Sie Konflikte im Unternehmen souverän managen.

  • In den Konflikt einmischen oder nicht? Welche Faktoren entscheiden?
  • Klare Worte ohne Verlierer (Mut zu heiklen Gesprächen)
  • Wie Sie Konfliktpotenzial rechtzeitig erkennen (kalte und heiße Konflikte)
  • In welche Konflikte sich Führungskräfte NICHT einschalten sollten
  • Wenn Inhaltskonflikte zu Beziehungskonflikten eskalieren und was zu tun ist
  • Lösungsorientierte Gesprächsführung (ein Kommunikationstraining)
  • Wie Mitarbeitende selbständig zu Lösungen finden (Konflikte mit Coachingtechniken bearbeiten)
  • Schwierige Mitarbeiter: Besserwisser, narzisstische Persönlichkeiten & Co

Referent

Reyk-Peter Klett, Diplom- Psychologe, Pädagoge, Präventologe, Psychotherapeut (HPG), NLP- Master, Autor

Kosten

155,00 Euro inklusive Tagesverpflegung

Ansprechpartnerin

Isa Rahn, 03996 128639
weiterbildung@drk-bz.de

Anmeldefrist

19.02.2024

Datum

19.03.2024

Zeit

10:00–15:30 Uhr

Ort

DRK-Bildungszentrum Teterow
Am Bergring 1, 17166 Teterow

Freie Plätze

genug

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht