Details zum Angebot
Fortbildung Rettungsdienst: Trauma, Polytrauma, Analgesie, MANV/ m-Start
08.11.2023
Zielgruppe
Notfallsanitäter/innen, Rettungsanitäter/innen
Inhaltliche Schwerpunkte
Wie sieht das Management beim Traumapatienten unter besonderer Berücksichtigung des Polytraumatisierten aus. Welche Schwerpunkte müssen gesetzt werden, welche Rolle spielt bei welchen Verletzungen der Zeitfaktor und welchen Stellenwert muss man der Analgesie einräumen. Wie sieht das Vorgehen bei einem Anfall vieler Patienten aus, welche organisatorischen Aspekte muss man bedenken? Die Anästhesistin und Ärztliche Leiterin Rettungsdienst der Hansestadt Rostock und Mitglied des Vorstandes der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands Frau Dr. med. C. Scheltz (BA) berichtet hier u. a. auch über praktische Einsätze (wie z. B. dem Straßenbahnunglück in Rostock im Frühjahr 2022), bei denen sie als Leitende Notärztin tätig wurde.
Referentin
Dr. med. Claudia Scheltz B.A., Ärztliche Leiterin Rettungsdienst
Kosten
65,00 Euro
Ansprechpartnerin
Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de
Carolin Beyer, 03996 1286-20
c.beyer@drk-bz.de
Anmeldefrist
20.10.2023
Datum
08.11.2023
Zeit
09:00–15:00 Uhr
Ort
- DRK-Bildungszentrum Teterow
- Am Bergring 1, 17166 Teterow
Freie Plätze
ausgebucht
Anmeldung
Es sind leider keine Plätze mehr frei.