Details zum Angebot
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Pflege: QM ganz einfach: Auszubildende für QM begeistern
06.01.2023
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen aus dem Bereich Pflege und Pflegefachkräfte, QM-Beauftragte in Pflegeeinrichtungen
Inhaltliche Schwerpunkte
Qualitätsmanagement (QM) klingt für Sie langweilig? Zu theoretisch und unflexibel? Dann sind Sie und ihre Auszubildenden noch nicht in den Genuss von wirklich optimierten Arbeitsabläufen gekommen. Lassen Sie sich für QM begeistern und gewinnen Sie etwas Wertvolles: Zeit.
Gerade im Pflegesektor wird der Alltag zunehmend von unübersichtlichen Vorgaben und steigenden Anforderungen bestimmt. Abstriche in der Versorgung sind keine Option. Professionelles QM kann helfen, Potenziale in der pflegerischen Versorgung neu zu erkennen und diese intelligent und gewinnbringend zu nutzen.
- Sinn und Unsinn von QM
- gesetzliche Vorgaben
- Fallstricke im QM
- Aufbau und Pflege mit wenig Aufwand
- Verschlankung der QM-Dokumentation
- Beschwerdemanagement
- Risiko- und Fehlermanagement
- Praxistransfer
Referentin
Julia Mertins, Beraterin, Auditorin, Wirtschaftsmediatorin, Business Coach, Dozentin, Krankenschwester
Kosten
105,00 Euro inklusive Tagesverpflegung
Ansprechpartnerin
Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de
Anmeldeende
16.12.2022
Registrierung beruflich Pflegender
8 Fortbildungspunkte
Datum
06.01.2023
Zeit
09:00–15:30 Uhr
Ort
- DRK-Bildungszentrum Teterow
- Am Bergring 1, 17166 Teterow
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.