Details zum Angebot
Fortbildung für Betreuungs- und Pflegekräfte: Grundkurs Gartentherapie
27./28.05.2024
Zielgruppe
Pflege(fach)kräfte, Betreuungskräfte nach § 53 c SGB XI, Interessierte
Inhaltliche Schwerpunkte
Gartentherapie bietet die Möglichkeit, mit Klienten verschiedene gärtnerische Tätigkeiten durchzuführen und damit Ressourcen zu erhalten und zu stärken. Sinneserlebnisse, Bewegung und biographisch wertvolle Erlebnisse bieten ein breites Spektrum für Aktivierungen. Das Erleben von Selbstwirksamkeit und die Möglichkeit von Verkostungen sorgen für die nötige Motivation.
- Einführung in die Gartentherapie
- Aufbau und Struktur der gartentherapeutischen Arbeit
- Gartentherapie und das Pflegemodell nach Krohwinkel
- Welt der Pflanzen
- Therapiegarten - Hochbeete
- Tee aus dem Garten - Gemüse in der Gartentherapie
- Vorstellung eines Anbauplanes - Anzucht von Gemüse und Sommerblumen
- Praxisprojekte, u.a. Training mit Hülsenfrüchten, Erarbeitung einer gartentherapeutischen Einheit, Herstellung von Kräutersalz,
- Apfel-Gedächtnistraining, Aussaatarbeiten mit Bewohnern/Klienten
Referentin
Brigitte Hölscher
Kosten
280,00 Euro inklusive Tagesverpflegung; bei Bedarf zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
Ansprechpartnerin
Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de
Anmeldeende
25.04.2024
Registrierung beruflich Pflegender
10 Fortbildungspunkte
Datum
27.–28.05.2024
Zeit
09:00–16:00 Uhr
Ort
- DRK-Bildungszentrum Teterow
- Am Bergring 1, 17166 Teterow
Freie Plätze
genug