EinzelansichtEinzelansicht

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Angebote

Details zum Angebot

"Da könnte ich platzen!" - Umgang mit schwierigen Menschen im (Berufs-)Alltag - Fortbildung für Praxisanleiter*innen in Gesundheitsfachberufen

Zielgruppe

Dieses Seminar ist insbesondere für Praxisanleiter/innen und Mentoren/Mentorinnen in Gesundheits- und Pflegefachberufen geeignet und zählt als Fortbildung im Bereich Berufspädagogik. Für Lehrkräfte ist die vorgestellte Methode ebenfalls interessant.

Inhaltliche Schwerpunkte

Sie können im Allgemeinen gut kommunizieren und kommen mit Anderen leicht ins Gespräch. Manchmal aber treffen Sie auf schwierige Menschen bzw. Situationen. Sie spüren, dass es nicht gut läuft. Sie fühlen sich schlecht und reagieren nicht so, wie Sie gerne reagieren würden.

Dieses Kurztraining soll Sie darin unterstützen, auch in diesen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Sie werden neue Erfahrungen sammeln und lernen, wie die Veränderung des eigenen Denkens positiv auf Ihre Umgebung wirkt.

Inhalte:

  • Wie aus Wahrnehmungen Bewertungen entstehen
  • Wie eine gute Gesprächsbeziehung auch mit schwierigen Gesprächspartnern
    aufgebaut werden kann
  • Wie Gedanken und Gefühle das Verhalten steuern
  • Wie Menschen auf die Körpersignale der anderen reagieren
  • Wie Ihre Denkmuster und die der Menschen sind, mit denen es schwierig ist
  • Wie wichtig unsere Werte sind oder „Wann sehe ich ROT?“
  • Wie man sich in solchen Situationen gestärkt fühlt

Referentin

Beate Lüdke, Weiterbildungsmanagerin, NLP-Trainerin, Team Management Beraterin/Trainerin

Kosten

133,00 Euro inklusive Tagesverpflegung und Seminarunterlagen

Ansprechpartnerin

Isa Rahn, 03996 1286-34

Registrierung beruflich Pflegender

8 Fortbildungspunkte


weiterbildung@drk-bz.de

Anmeldeende

20.09.2020

Datum

22.10.2020

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Ort

DRK Bildungszentrum Teterow
Am Bergring 1, 17166 Teterow

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht