EinzelansichtEinzelansicht

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Angebote

Details zum Angebot

Verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell? Auf jeden Fall: Kinder. BIKO Modul 1.5

14.03.2023

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen Krippe, Kindergarten, Hort, Kindertagespflegepersonen

Inhaltliche Schwerpunkte

Kinder, die uns Pädagogen/innen herausfordern und versuchen, unsere Grenzen aufzuzeigen, verlangen uns immer wieder sehr viel ab. So erleben wir Kinder manchmal wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch, in sich gekehrt, unsicher oder gar neugierig. Diese und andere „schwierige“ Verhaltensweisen beschäftigen uns vor allem dort, wo sie die Arbeit mit der ganzen Gruppe beeinträchtigen. Oft erleben wir, dass sie in Einzelsituationen relativ gut zurechtkommen, aber in Kontakt mit anderen Kindern die Gruppe „sprengen“. Aber ebenso können verhaltensoriginelle Kinder aufgeschlossen, energiegeladen, witzig, begeisterungsfähig, spontan, hilfsbereit und sehr sensibel sein. In diesem Seminar werden neue Sicht- und Denkweisen im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern aufgezeigt. Die eigene Handlungskompetenz wird damit erweitert.

Verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell?

  • Eine Frage der Perspektive?
  • Ein Blick auf die positiven Eigenschaften
  • Wie können wir mit verhaltensoriginellen Kindern geschickt umgehen und wo sind unsere Grenzen?

Methoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Medien

Referent

Thomas Rupf, Dipl.-Pädagoge

Kosten

95,00 Euro inklusive Tagesverpflegung

Ansprechpartner

Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de

Anmeldefrist

14.02.2023

Datum

14.03.2023

Zeit

09:00–15:30 Uhr

Ort

DRK Bildungszentrum Teterow
Am Bergring 1, 17166 Teterow

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht