EinzelansichtEinzelansicht

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Angebote

Details zum Angebot

Digitalisierung im Kinderzimmer - Umgang mit Smartphone, Tablets und Co. BIKO Modul 2.2

26.04.2024

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort, Kindertagespflegepersonen

Inhaltliche Schwerpunkte

Digitale Medien gehören heute vielfach zum Alltag von Kindern aller Altersklassen dazu. Das wachsende Medienangebot führt bei Eltern und Fachkräften gleichermaßen zur Verunsicherung darüber, wie insbesondere die digitalen Medien die kindliche Sozialisation beeinflussen, welche Effekte diese auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder haben und wieviel Konsum denn normal ist. Pädagogische Fachkräfte und Eltern werden sich hier zukünftig neuen Herausforderungen stellen müssen.

Pädagogische Fachkräfte sehen sich vor der Herausforderung, wie sie mit dem erhöhten Medienkonsum umgehen und welchen Beitrag sie zu einer gelungenen Medienerziehung leisten können. Eltern müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, was ihr eigenes Medienverhalten mit den Kindern macht.

  • Wieviel „digitale Welt“ ist gesund für Kinder?
  • Ab welchem Alter der Erwerb von Medienkompetenzen für Kinder sinnvoll?
  • praktische Möglichkeiten einer elementarpädagogische Medienbildung

Referentin

Melanie Eichhorst, M.A. Umwelt und Bildung

Kosten

125,00 Euro inklusive Tagesverpflegung

Ansprechpartnerin

Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de

Anmeldefrist

26.03.2024

Datum

26.04.2024

Zeit

09:00–15:30 Uhr

Ort

DRK-Bildungszentrum Teterow
Am Bergring 1, 17166 Teterow

Freie Plätze

genug

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht