Details zum Angebot
Praxisfeld Heimerziehung: Verhaltensstörungen bzw. Problemlagen von Kindern und Jugendlichen
27.05.2025
Zielgruppe
Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte in der stationären und ambulanten Jugendhilfe
Inhaltliche Schwerpunkte
Kinder und Jugendliche mit sogenannten Verhaltensstörungen sind Kinder und Jugendliche, die Probleme machen, weil sie selbst Probleme haben. Diese Probleme bilden sich vor dem Hintergrund eines sozialen Bezugssystems aus und bilden sich auf diesem ab.
Ziel des Seminars ist es, für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zu sensibilisieren. Eigene Fallbeispiele können mitgebracht werden.
- Problemlagen der Kinder und Jugendlichen
- Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen und ihre Ursachen
- Begriff Verhaltensstörung
- Kind als Symptomträger
- Störungen des Leistungsverhaltens
- nichtleistungsbezogene Störungen
- Störungen des Familiensystems.
Referent
Christian Leitzke, Dipl.-Pädagoge, Fachdozent Jugendhilfe
Kosten
90,00 Euro inklusive Tagesverpflegung
Kontakt
Ines Gierhardt, 03996 1286-32
Isa Rahn, 03996 1286-39
weiterbildung@drk-bz.de
Anmeldefrist
28.04.2025
Datum & Zeit
Ort
Buchung
27.05.2025
09:00
– 15:30
Uhr
Am Bergring 1, 17166 Teterow